Konrad Bayer Kunsthandel ist spezialisiert auf Kunst des 19. Jahrhunderts.
Zum Galerieprogramm gehören Werke des Historismus und Symbolismus, der Münchner Secession und ihres Umkreises,
die spätromantische Landschaftsmalerei sowie generell Werke von Künstlern der Moderne um 1900.
Ein Schwerpunkt seiner galeristischen Tätigkeit liegt auf dem Werk von Franz von Stuck, Karl Wilhelm Diefenbach und Gabriel von Max
sowie Friedrich August von Kaulbach, Franz von Lenbach, Albert von Keller.
Thematisch konzentriert sich die favorisierte Auswahl auf spätromantische Landschaften, Figurenbilder und Portraits, wobei durchaus
Arbeiten präsentiert werden, die eine stärkere Aufmerksamkeit erwecken, als die Namen ihrer Urheber bislang erreichten.
Konrad Bayer Kunsthandel publiziert sorgfältig bearbeitete Kataloge.
1829 - 1908
Sommeridylle in Ammerland am Starnberger See
Ölgemälde, um 1870/80
Verkauft
mehr erfahren
1814 - 1873
Ideale Landschaft am Starnberger See
mit Benediktenwand
Ölgemälde, um 1850
Verlauft
1817 - 1886
Bootshaus in Bernried, Starnberger See
Ölgemälde, um 1840/50
mehr erfahren
1807 - 1880
Mondschein über Sindelsdorf,
im Hintergrund Herzogstand und Heimgarten
Ölgemälde, 1865
1810 - 1884
Ideale bayerische Seenlandschaft mit Benediktenwand
Ölgemälde, 1843
mehr erfahren
1863 - 1928
Athlet
Bronze, Entwurf 1891/92
mehr erfahren
1862 - 1919
Amazone zu Pferd
Bronze, 1903
Verkauft
1873 – 1955
Spähende Amazone
Bronze, um 1910
Verkauft
1865 – 1950
Rosenstreuende
Galvanoplastik, 1907
mehr erfahren
1863 - 1928
Speerschleudernde Amazone
Bronze, 1897
1854 - 1925
Mädchenbüste
Marmor, um 1900
mehr erfahren
1912 - 1987
Jeune Fille au Piano
Pastell, um 1980
mehr erfahren
1874 - 1950
Belebter Platz mit Stadttheater in Augsburg
Ölgemälde, 1929
1877 - 1954
Im Garten der Villa Gasteiger
in Holzhausen am Ammersee
Ölgemälde, um 1910
Verkauft
1874 - 1940
Herbstlicher Biergarten
München Ölgemälde, 1910
1863 - 1956
Meereslandschaft
1860 - 1938
Das Dorf (Bagni di Lucca)
Ölgemälde, um 1908
1872 - 1942
Um Mittag (Der Barkenhoff in Worpswede)
Radierung und Aquatinta, 1899
1878 - 1960
Bootshütte am Starnberger See
Ölgemälde, um 1920
Immer wieder, wenn ich mich mit Sammlern, für die ich teils seit Jahrzehnten international tätig sein darf, unterhalte, sprechen wir über Museumsbesuche und Ausstellungen, die wir gesehen haben. Oft stellen wir dabei fest, dass wir wesentliche Werke vermisst haben. Neben Versicherungskosten oder logistischen Gründen sind es meist fehlende Informationen über Existenz und Standorte der Werke oder ein fehlender Zugang zu den Besitzern, die verhinderten, dass „unsere“ Werke ausgestellt waren.
Soweit man diesem Missstand Abhilfe schaffen kann, wollen wir das tun.
Einige Sammler haben sich freundlicher Weise bereit erklärt, über die Plattform der Galerie, Werke aus ihrem Besitz für Ausstellungszwecke zur Verfügung zu stellen, unabhängig davon, ob sie diese bei uns oder anderswo erworben haben. Unter der Rubrik Leihgaben für Museen, finden Kuratoren entsprechend auf unkompliziertem Weg Zugang zu bestimmten Werken und – so unsere Absicht –Anregung, diese herausragenden Gemälde und Skulpturen in potentielle Ausstellungen zu integrieren; bestenfalls sogar Inspirationen für zukünftige Ausstellungsvorhaben.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
1863 - 1928
Mary mit blauen Schleifen
Mischtechnik, um 1906
mehr erfahren
1863 - 1928
Bildnis der Tochter Mary
Ölgemälde, um 1908
mehr erfahren
1840 - 1915
Mephisto in Fausts Kleidern
Ölgemälde, 1869
mehr erfahren
1840 - 1915
Christus erweckt des Jairus’ Töchterlein
Ölgemälde, 1888
mehr erfahren
1840 - 1915
Die Seherin von Prevost
Ölgemälde, 1895
mehr erfahren
1850 - 1913
Arco Naturale, Capri
Ölgemälde, 1902
mehr erfahren
1850 - 1913
Porto Antico, Capri
Ölgemälde, 1907
mehr erfahren
1851 - 1913
Sphinx in stürmischer See
Ölgemälde, 1906
mehr erfahren
Konrad Bayer Kunsthändler